Arconda Systems Logo
de-DEen-US
Clientl�sung Serverl�sung
Clientl�sung Serverl�sung
Prozessmanagement
Prozessmanagement

Aktuelles

18.06.2012

Keine dritte Startbahn in MUC

 

Bei bescheidenen 32,8% Wahlbeteiligung stellen sich 54,3% der wahlberechtigten Münchener Bürger gegen den Bau einer dritten Start- und Landebahn. Die schweigende Mehrheit, die sich der Konsequenzen einer Torpedierung der wirtschaftlichen Entwicklung des Flughafen München bewusst ist, konnte offensichtlich nicht für den Gang an die Wahlurne mobilisiert werden.

Nach mehr als 10 Jahren mit durchschnittlich über 7 % Wachstum ist die Kapazität in Spitzenstunden bereits jetzt erschöpft. Die Zuteilung von Slots für neue Fluggesellschaften ist behindert, wodurch eine verkehrsabweisende Wirkungseintritt, die der prognostizierten Entwicklung von 58 Mio. Fluggästen im Jahre 2020 entgegensteht. Mit der dritten Start- und Landebahn wurde eine Erhöhung der Kapazität von 90 auf 120 Flugbewegungen pro Stunde angestrebt.

Es tröstet wenig, dass auch der Wettbewerber London weiterhin ohne dritte Start- und Landebahn auskommen muss. Interessanterweise gehen von englischen Gewerkschaften beauftragte Studien von einem langfristigen Beschäftigungseffekt von 65.000 zusätzlichen Arbeitsplätzen durch den Bau der dritten Start- und Landebahn in Heathrow aus. Mögen diese Zahlen nicht 1:1 übertragbar sein, so wird doch die Größenordnung des wirtschaftlichen Schadens erkennbar.

 
08.05.2012

Beiersdorf AG

 

Die Beiersdorf AG beauftragt der Arconda AG mit der funktionalen Erweiterung der Standardsoftware eControl Life Science zur weiteren Integration der weltweiten Durchführung von Produktionsversuchen.

Beiersdorf AG

 
19.04.2012

Flughafen Baden Baden / Karlsruhe

 

Der Flughafen Baden Baden / Karlsruhe nimmt verschiedeneRoutinekontrollen und Auditpläne der Arconda AG in Betrieb. Die Baden AirparkGmbH setzt eControl Aviation in der aktuellen Ausbaustufe als Schichtberichtstool und Safety-Managament-System ein.

Flughafen Baden Baden / Karlsruhe

 
01.04.2012

Beschwerdemanagement

 

Der Flughafen Köln Bonn Konrad Adenauer EDDK nimmt das Beschwerdemanagement der Arconda AG in Betrieb. Das Softwaretool gewährleistet die Umsetzung der neuesten Anforderungen im Bereich PRM (Person with reduced mobility, Menschen mit Behinderung) und automatisiert den unternehmensweiten Workflow der Beschwerdeerfassung und -bearbeitung. Eine umfangreiches Berichtsmanagement und die Umsetzung von Datenschutzanforderungen sind selbstverständlich. Das Softwaremodul Beschwerdemanagement erweitert die Funktionalität von eControl aviation, welches am Standort Köln Bonn als Schichtsberichtstool in allen operativen Einheiten und zur Unterstützung verschiedenen Fachabteilungen (Umweltmanagement, Schadenbearbeitung etc. ) eingesetzt wird.

Flughafen Köln Bonn